Team

Dr. med. Caroline Gatzka
Frauenärztin, Sexualtherapeutin
Jhg. 1972, vier Kinder
Selten ohne: Sonnenbrille
Meistens: in Bewegung
Konstant: sechs Ohrringe
Außerdem: Sonnenanbeterin, Frühaufsteherin, Handyjunkie
„Wer einen Fisch fangen will darf nicht auf Bäume klettern.“ (chinesische Weisheit)
Werdegang
- Abitur 1991 in Heidelberg
- Studium in Budapest und Berlin
- Approbation 1999
- Facharztausbildung in Frankfurt (Uni-Frauenklinik), Wiesbaden (HSK) und Bad Soden (MTK)
- Fachärztin seit 2006
- Praxis Dr. Welter, Frankfurt bis 2019
- Weiterbildung Sexualtherapie (IGST, DGSF)
- Gründung Praxis für Sexualtherapie und Sexualberatung 2016
- Fachärztezentrum Frankfurt bis 2020
- Niederlassung in eigener Praxis Gynäkologie am Riedberg 2021
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Frauenärzte
- Deutsche STI Gesellschaft
- DGSMTW, Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, -therapie und -wissenschaft
Sexualtherapie
- FBA (Frauenärztliche Bundesakademie):
Basiscurriculum I und II
Therapie des Vaginismus - DGSF (Dt. Gesellschaft f Sexualforschung)
Curriculum I - IGST (Internat. Gesellschaft f systemische Therapie)
- Zertifizierung zum Specialist
Genehmigungen
Kassenärztliche Genehmigungen zur Durchführung von:
- Mammasonographie
- Vaginalsonographie
- Geburtshilfliche Basisdiagnostik
- Systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
- Weiterführende fetale Differentialdiagnostik
- Duplex Verfahren Gynäkologie
- Duplex Verfahren Geburtshilfe
- psychosomatischer Grundversorgung

Dr. med. Marieke Schwekendiek
Frauenärztin (angestellte Ärztin)
Jhg. 1985, verheiratet, 2 Kinder
Konsequent: mit dem Fahrrad
Ständig verschwunden: die 2. Socke
Aufgeschmissen ohne: Navi
Außerdem: Nordisch by nature, die Erste im Meer
„Es gibt zum Optimismus keine vernünftige Alternative.“ (Karl Popper)
Werdegang
- Abitur 2004 in Emden
- Medizinstudium in Bonn mit Auslandssemester in Oviedo (Spanien) und Tertial des Praktischen Jahres in Santiago de Chile
- Approbation 2011
- Facharztausbildung in Neuwied (St. Elisabeth Krankenhaus, Perinatalzentrum Level I) und Frankfurt (Markus-Krankenhaus)
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe seit 2018
- Bis 03/2021 im Markus-Krankenhaus Frankfurt tätig, u.a. im Brustzentrum und in der Endometriosesprechstunde
- Als angestellte Ärztin seit 04/2021 in der Praxis Gynäkologie am Riedberg
- Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch, Spanisch
Mitgliedschaften
- DGGG
Genehmigungen
Kassenärztliche Genehmigungen zur Durchführung von:
- Mammasonographie
- Vaginalsonographie
- Geburtshilfliche Basisdiagnostik
- Duplex Verfahren Gynäkologie
- Duplex Verfahren Geburtshilfe
- psychosomatischer Grundversorgung

Frauenärztin (angestellte Ärztin)
Jhg. 1973, verheiratet, 1 Kind, 1 Katze
Gut gelaunt bei Eintracht-Siegen
Auf der Suche nach: der schönsten Motorradstrecke
Kein Held in Sachen Katzenerziehung
Noch nie verstanden: wie kann nur e Mensch net von Frankfort sei!
„In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten“ (Albert Einstein)
Werdegang
- Abitur 1993
- Medizinstudium in Mainz
- Approbation 2000
- Facharztausbildung in Mainz (Uniklinik) und Frankfurt (Uniklinik, St. Marienkrankenhaus) sowie Offenbach (Ketteler Krankenhaus)
- Fachärztin seit 2008
- Praxis Dr. Bohr, Hanau 2010 – 2017
- Praxis Dr. Mistry, Frankfurt 2018 – 2021
Genehmigungen
Kassenärztliche Genehmigungen zur Durchführung von:
- Mammasonographie
- Vaginalsonographie
- geburtshilfliche Basisdiagnostik
- systematische Untersuchung der fetalen Morphologie
- weiterführende fetale Differentialdiagnostik
- Duplex-Verfahren Geburtshilfe
- Ersttrimester-Screening

Stefanie Mollenhauer
Medizinische Fachangestellte
Jhg. 1988, ein Haus
Hauptsache: Kaffee
Hoffnungslos in puncto: Mathe
Auf Kriegsfuß mit: dem Drucker
Außerdem: aufgeschmissen ohne Auto
„Wenn Leute lachen sind sie fähig zu denken.“ (Dalai Lama)

Marion Wohnlich
Medizinische Fachangestellte
Jhg. 1990, 2 Katzen und 1 Kind
Bekennende Kuchenbäckerin
Nie genug von: Singen
Hoffnungslos in puncto: rechnen und schreiben
Noch nie verstanden: Fussball
Außerdem: nie genug von Gray´s Anatomy
„Es sind nicht die Jahre deines Lebens, die zählen. Was zählt ist das Leben innerhalb dieser Jahre.“ (Abraham Lincoln)

Marina Duvnjak
Medizinische Fachangestellte
Jhg. 1977, verheiratet, 3 Kinder
Meistens mit Lippenstift
Aufgeschmissen ohne Kaffee
Konstant schwarze Haare
Außerdem: schwarzer Humor
„Die wahre Lebenskunst besteht darin im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.“ (Pearl S. Buck)

Medizinische Fachangestellte
Nie genug vom: Sommer
Hauptsache glücklich und gesund
Aufgeschmissen ohne Handy
Außerdem: sei lieber ein Optimist statt ein Pessimist
„Nach der Erschwernis kommt die Erleichterung“ (Koran,Vers 94:6)
Heike Müller-Brossog
Praxisassistenz
Jhg. 1961, gefühlte 100 Paar Schuhe
Nie genug von: Servietten
Liebe auf den ersten Blick: Frösche
Auf Kriegsfuss mit: Bedienungsanleitungen
Außerdem: aufgeschmissen ohne Kaffee
„Jeder kann über sich hinauswachsen und etwas erreichen, wenn er es mit Hingabe und Leidenschaft tut.“ (Nelson Mandela)

Praxisassistenz
Jhg. 1970, 1 Kind
Gut gelaunt mit: Depeche Mode
Aufgeschmissen ohne: Lesebrille
Noch nie verstanden: wie man keine Höhenangst haben kann
Außerdem: Eintracht Frankfurt Fan
„Auch aus Steinen, die uns in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Wie können wir helfen?
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und sind gerne für Sie da. Rufen Sie uns an unter 069 – 90 54 53 40 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@gyn-riedberg.de. Auf unserer Kontaktseite haben Sie außerdem die Möglichkeit der Online Terminvereinbarung.